Nachrichten an info(at)rjr-hannover.de werden regelmäßig bearbeitet.
Ihr wollt uns individuell kontaktieren? Hier geht's zu unseren E-Mail Adressen: Geschäftsstelle
Bleibt gesund!
Vom 19. bis 29. September 2022 seid ihr – junge Frauen* zwischen 20 und 26 Jahren (in Ausnahmefällen von 18 bis 30 Jahre) – ganz herzlich zu einer internationalen Begegnung mit anderen jungen Frauen* aus der Türkei, Polen und der Ukraine in Hannover eingeladen! Gemeinsam wollen wir uns zu Themen aus den Bereichen Frauenrechte, Gleichberechtigung und Feminismus austauschen. Daraus entwickeln wir Ideen und Forderungen für Städte der Gleichberechtigung und der Frauenrechte und stellen diese anschließend Politikerinnen und Vertreterinnen der Stadtgesellschaft vor und kommen mit ihnen darüber ins Gespräch. Weitere Infos findet ihr auf dem Flyer!
Wir haben euer Interesse geweckt? Dann meldet euch mit einer kurzen Mail bei Julia Mohr: julia.mohr@rjr-hannover.de
Aktuell sind noch 4 Plätze frei! Diese werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Wir freuen uns auf euch!
Veranstalter: JANUN Hannover e.V. in Kooperation mit dem Regionsjugendring Hannover e.V.
digital³ - ist das neue online Qualifizierungsangebot vom Förderprogramm Generation³ / Landesjugenring NDS. Das neue Format stellt in der Corona-Pandemie Qualifizierungsangebote für Haupt- und Ehrenamtliche im Feld der digitalen Jugendarbeit bereit.
HIER geht es zur Stellenausschreibung.
Der RJR Hannover, SJR Hannover und SJR Langenhagen veranstalten am Samstag, den 13.11.2021 von 10 – 15 Uhr einen Digitalen Fachtag über Zoom zum 16. Kinder- und Jugendbericht, die Teilnahme ist kostenlos!
Neugierig geworden? Hier geht's zur Anmeldung!
Die Region Hannover gewährt Zuschüsse zur Kinder- und Jugendarbeit, hier können die Richtlinien nachgelesen werden.
Hier ist alles über Vergünstigung für Juleica- Inhaber und Inhaberinnen zu lesen.
Den Regionsjugendring erreichst Du telefonisch, per Mail oder persönlich.
Vollversammlung RJR 2022-1:
Montag, 02.05.2022 / 18.00 Uhr / Fritz-Haake-Saal
Stadtteilzentrum Ricklingen (ehemals Freizeitheim), Anna-Stache-Allee 7, 30459 Hannover