Praxisbuch R - Ringe und Raumausstattung

DIN A 5 - 96 Seiten - März 2005 - Hrgb.: Landesjugendring Niedersachsen e.V.
-------------------------------------------------------- 
Neu auf dem Markt ist das "Praxisbuch R – Ringe und Raumausstattung" - doch was verbirgt sich dahinter?

Auf knapp 100 Seiten geben 10 Grundlagentexte einen Überblick über die aktuellen Aufgaben und Themen der kommunalen Jugendringarbeit. Ergänzt werden diese Texte mit insgesamt über 30 Bausteinen für eine innovative Jugendringarbeit. Diese Bausteine wurden allesamt von verschiedenen Jugendringen erprobt und sind so beschrieben, dass sie mit geringem Aufwand von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Jugendringe umgesetzt werden können.

Mit dem „Praxisbuch R – Ringe und Raumausstattung” setzt der Landesjugendring Niedersachsen e.V. seine erfolgreiche Publikationenreihe der Praxisbücher fort. Bei der Erstellung des Buches wurde großer Wert darauf gelegt, die Texte für die überwiegend ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendringe und Jugendverbände auf kommunaler Ebene gut verständlich und praxisnah zu formulieren. Deshalb waren diese Praktikerinnen und Praktiker an der Erstellung maßgeblich beteiligt.

Juleica

Handbuch für Jugendgruppenleiterinnen und Jugendgruppenleiter
9. Auflage: über 103.000 Exemplare
Hannover, Mai 2012

Das Juleica-Handbuch für Jugendleiterinnen und Jugendleiter bietet auf 192 Seiten alle wichtigen Informationen, die Jugendleiterinnen und Jugendleiter für ihr ehrenamtliches Engagement benötigen. Von A wie Aufsichtspflicht bis Z wie Zuschüsse werden die wesentlichen Bereiche abgedeckt, die auch in der Juleica-Ausbildung vorkommen.

Zukünftig bekommt jede-r niedersächsische-r Jugendleiter-in zusammen mit einer neu ausgestellten Juleica auch die Arbeitshilfe kostenlos überreicht - die erforderlichen Exemplare wurden an die Jugendämter und Jugendverbände versandt.

Juleica Praxisbuch G - zur geschlechtsbewussten Jugendarbeit

DIN A 5 - 80 Seiten, 1. Auflage: 17.500 Exemplare
Hannover, August 2004

Aus dem Vorwort:

Innerhalb kürzester Zeit haben wir 37.000 Exemplare des Juleica-Handbuches für Jugendleiter-innen an die Jugendleiterin bzw. den Jugendleiter gebracht. Die äußerst positive Resonanz und die starke Nachfrage haben uns motiviert, nun ergänzend in einer losen Reihe "Praxisbücher" herauszugeben, in denen wir für einzelne Tätigkeitsfelder von Jugendleiter-inne-n weitere Tipps und Anregungen geben wollen.

Den Anfang machen wir nun mit diesem "Praxisbuch G", "G" wie geschlechtsbewusste Jugendarbeit. In den vier Kapiteln Mädchenarbeit, Jungenarbeit, geschlechtsbewusste Jugendarbeit und Gender Mainstreaming wollen wir Mut machen, sich in Praxisfelder vorzuwagen und neue Tipps und Ideen für eine abwechslungsreiche Jugendarbeit präsentieren. (...) 

  • Juleica-G 01.pdfJuleica Praxisbuch G zur geschlechtsbewussten Jugendarbeit1,61 M

Juleica-Arbeitshilfe für Kommunen

Wie wirbt man am besten Vergünstigungen für Juleica-Inhaberinnen und -Inhaber ein? Was kann eine Kommune sonst noch alles machen, damit ehrenamtliche Jugendleiterinnen und Jugendleiter in ihrem Ort besonders gefördert werden? Diesen und weiteren Fragen geht der Landesjugendring in der kürzlich erschienenen Broschüre „Juleica – Arbeitshilfe für Kommunen” nach.

DIN A 5 - 15 Seiten, 1. Auflage August 2004
(Erhältlich mit oder ohne DVD)