Was wir tun!

Jugendarbeit: Der RJR setzt sich für die Belange der Kinder und Jugendlichen in der Region Hannover ein. Unser Ziel ist die Förderung und Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendarbeit in der Region Hannover.

Interessenvertretung: Der RJR ist in ständigem Kontakt mit der Verwaltung und den politischen Fraktionen der Region Hannover, um die Belange von Kindern und Jugendlichen zu vermitteln und durchzusetzen. Ebenso vertreten wir die Interessen unserer Mitgliedsverbände und Jugendringe unter anderem im Jugendhilfeausschuß.

Fachdiskussion: Der RJR beteiligt sich an aktuellen Diskussionen in der Kinder- und Jugendarbeit. Dazu zählt u.a. die Positionierung der Jugendverbände in der Region Hannover, neue Beteiligungsformen für junge Menschen, die Förderung der Ehrenamtlichkeit, Mädchenarbeit sowie Sucht- und Gewaltprävention.

Vernetzung: Der RJR unterstützt und initiiert die Zusammenarbeit und Koordination der Jugendverbandsarbeit mit ihren Angeboten und individuellen Schwerpunkten. In regelmäßigen Sitzungen entstehen so immer wieder neue Ideen und Kooperationen.

Beratung und Betreuung: Zu den Aufgaben des RJR zählt auch die Beratung junger Menschen, z.B. bei Bildungsmaßnahmen und Ferienfreizeiten. Außerdem beraten und begleiten wir die Verbände und Jugendringe in organisatorischen und finanziellen Angelegenheiten.

Bildung: Wir führen in Kooperation mit unseren Mitgliedsverbänden und anderen Institutionen Ausbildungen zu JugendgruppenleiterInnen, Bildungsseminare und andere Aktivitäten, wie z.B. Internationale Begegnungen durch. Unsere Veranstaltungen richten sich an ältere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie an JugendleiterInnen, VerbandsmitarbeiterInnen und weitere Interessierte. Sie ist eine Ergänzung zum vielfältigen Angebot der im RJR organisierten Verbände und Jugendringe.